



Vom 2. bis 5. Oktober absolvierten wir bei Frank auf seinem Hochseekatamaran, einer Lipari 41, in Laboe ein Skippertraining. Am Sonntagabend starteten wir zusammen mit Herwig und Evi das Skippertraining in der Fischkiste, einem lokalen Fischrestaurant.
Ab Montag früh hiess es dann intensiv Manöver und die Handhabung des Katamarans zu üben. Im Hafen übten wir das An- und Ablegen unter verschiedenen Bedingungen. Der teilweise starke Wind forderte schnelle und vor allem richtige Reaktionen. Dadurch das wir nur vier Teilnehmer waren, kam wirklich jeder genügend oft an das Steuerrad und die Gashebel. Auf der Überfahrt nach Maasholm und zurück nach Laboe konnten wir auch sämtliche Segelmanöver ausgiebig üben und sogar den Parasailor konnten wir setzen.
Auch gespannt waren wir auf das Schiff, die Lipari 41. Die Segelleistungen und Manövriereigenschaften überzeugten. Ein klares Manko hingegen ist der sehr beschränkte Stauraum. Die Backskiste im Cockpit ist kleiner als die der Bavaria 32. welche wir im Ijsselmeer charterten! Zwar stehen die Vorpieks als Stauraum zur Verfügung, können aber wegen dem Trimm nicht übermässig beladen werden.
Das Wetter zeigte uns das Revier von seiner schönsten Seite. Es war sommerlich warm und es herrschten gute Windbedingungen. Lediglich am letzten Tag setzte Nieselregen ein und es wurde etwas kälter.
Alles in allem ein lehrreiches Skippertraining und dank dem Skippertraining in Punat und dem Chartertörn auf dem Ijsselmeer merkten wir, dass die Handhabung mit wachsender Erfahrung immer leichter fällt.
Tags: Projekt